Der interne Materialstammanlageprozess bindet Ressourcen und erfordert viel Disziplin, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Trotz geschulter Anwender lassen sich Falscheingaben oder die Erzeugung von Duplikaten nicht immer vermeiden. ClassCOCKPIT Cloud ist eine SAP-integrierte Add-on-Lösung, mit der Sie Ihre Prozesse der Informationsbeschaffung sowie der internen Stammdatenanlage und -pflege optimieren. Die Software ermöglicht Ihnen, die Qualität Ihrer Stammdaten zu erhöhen und Personalressourcen zu reduzieren.
Im Materialstamm eines mittelständischen Maschinenbauers entstehen über die Jahre schnell 50.000 bis 200.000 Datensätze an Normteilen, Mechanik- und Elektrokomponenten. Die Folge der enormen Datenflut ist eine aufwändige und fehleranfällige Stammdatenanlage und -pflege. Eine manuelle Erfassung der Produktdaten setzt viel Fachwissen und Disziplin voraus. Hierbei können Datenblätter und Herstellerkataloge als Informationslieferanten dienen. Die Definition und Befüllung der richtigen Warengruppen, der Merkmale und Werte bleibt aber eine zeit- und kostenaufwändige Herausforderung.
Unterstützen kann hier das Add-on ClassCockpit Cloud. Es hilft dem Anwender bei der automatisierten Anlage von Norm- und Katalogteilen und das mit einer Klassifizierung nach ECLASS. Der Konstrukteur oder die Stammdatenabteilung können ein benötigtes Teil nach verschiedenen Kriterien suchen. Die Suchanfrage wird an die ClassCOCKPIT Knowledge Database gestellt, die die aufbereiteten und klassifizierten Daten enthält. Die Ergebnisse aus der Database lassen sich auf Ebene der Merkmale miteinander vergleichen, wodurch Unterschiede leicht zu erkennen sind. Das Ergebnis wird zusätzlich mit bestehenden Materialien aus dem Backendsystem verglichen, um mögliche Dubletten zu erkennen. Ist das gesuchte Teil mit den erforderlichen Merkmalswerten nicht im ERP vorhanden, kann es der Anwender guten Gewissens mit einem Klick anlegen. Ab jetzt sind die Materialstämme mit den erforderlichen Grunddaten und der Klassifizierung im ERP verfügbar.
Jetzt Kontakt aufnehmenIn einer kostenfreien 30-minütigen Live-Demo führen unsere Experten Sie durch die Software – dabei können Sie sich gleich selbst von der einfachen Bedienbarkeit und der intuitiven Benutzeroberfläche überzeugen.
Vereinbaren Sie einen Demo-TerminDie von NTT DATA Business Solutions und D&TS entwickelte ClassCOCKPIT Cloud kommt aus der Praxis und automatisiert die Erfassung und Pflege der Stammdaten. Alle Merkmale, Klassen und Materialkurztexte (gemäß ECLASS) stehen SAP-konform zur Verfügung. Die Software wurde mit einer modernen und geräteunabhängigen Benutzeroberfläche auf Basis von SAP UI5 und SAP Fiori entwickelt.
Die Suchanfrage in der Cloud findet auf Merkmalsebene statt. Optimierte Suchergebnisse erhält man durch vordefinierte Suchkriterien sowie weitere Sortierungs- und Filtermöglichkeiten.
In der Cloud kann vor der Anlage des Materialstamms eine automatisierte Dublettenprüfung durchgeführt werden. Sie basiert auf einer Ähnlichkeitssuche unter Berücksichtigung der Klassenmerkmale und der Werte.
Die Cloud greift auf die Knowledge Database von D&TS zu. Diese enthält klassifizierte, konsistente und prozesskonforme Produktdaten. Die Materialien sind einheitlich aufbereitet, harmonisiert und gemäß ECLASS klassifiziert. Die in der Knowledge Database enthaltenen Norm- und Katalogteile sind so weit aufbereitet, dass eine automatische Materialanlage in SAP möglich ist.
Gefundene Materialien können direkt in der SAP-Tabelle MARA (Grunddaten 1 und 2) angelegt werden. Darüber hinaus kann eine Vielzahl von weiteren Feldern definiert und automatisiert angelegt/befüllt werden. Zudem findet gleichzeitig eine automatisierte Klassen- und Merkmalsanlage in der SAP-Klassifizierung statt, d. h. Aufbau von relevanten Klassen mit Merkmalen. Die Materialanlage und Klassifizierung (Klassen, Merkmale und Werte) kann mehrsprachig (DE und EN*) in SAP erfolgen.* weitere Sprachen auf Anfrage
ClassCOCKPIT Cloud ermöglicht einen globalen Einsatz im Unternehmen. So stellen Sie nachhaltig sicher, dass die Datenqualität auf einem hohen Niveau konsistent ist! Die richtigen und vollständigen Stammdaten stehen für jeden zu jeder Zeit zur Verfügung.
Einheitliche und kontrollierte Prozesse für die Pflege, Anlage und Klassifizierung Ihrer Stammdaten reduzieren den täglichen Aufwand. Sie vermeiden regelmäßige Bereinigungsprojekte zur Konsolidierung und Harmonisierung.
Diese Lösung liefert Ihnen Daten und Informationen, die Ihren Prozessen angepasst sind!
Die Bereitstellung der Materialstammdaten nach dem Industriestandard ECLASS unterstützt u.a. die Prozessoptimierung, da durch die eindeutige Klassifizierung Ihrer Materialien jeder Artikel schnell gefunden werden kann.
Diese Lösung wurde speziell für SAP entwickelt. Die komplette Funktionalität ist optimal auf diese Anforderungen ausgerichtet und abgestimmt.
Jede Lösung ist zum Scheitern verurteilt, wenn Sie nicht gelebt wird! Daher setzen wir auf benutzerfreundliche Anwendungen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns Ihr Anliegen einfach per Mail.